Zum Inhalt springen

Datenschutz und Qualität in der Praxis

Mit zunehmender Digitalisierung werden an Datenschutz und an Qualität höhere Anforderungen gestellt.

Diese Anforderungen gilt es realitätsnah und praxisnah umzusetzen.

Leistungen von THREE S CONSULT

Ihr persönlicher Ansprechpartner und Ihre Beratung vor Ort für Datenschutz und Qualitätsmanagement

Nutzen Sie meine Erfahrung und mein Know-how für:

  • eine Bestandsaufnahme Ihrer Datenschutzmaßnahmen
  • eine Analyse Ihres Datenschutzkonzeptes
  • die Beratung für notwendige oder nutzvolle Ergänzungen
  • die Erstellung eines individuellen Datenschutzkonzeptes 
  • die Umsetzung Ihres Datenschutzkonzeptes
  • Schulung Ihrer Mitarbeiter
  • Erstellung Ihres Qualitätsmanangement-Handbuchs
  • Umsetzung Ihres Projektes
Datenschutz in der Praxis
Qualität in der Praxis
praxisnahe Projektarbeit

Aktion Datenschutz

Machen Sie mit und Sie erhalten nach 5 Minuten Ihr Resultat- kostenfrei und unverbindlich!

Mit Ihren Antworten auf ausgesuchte Fragen erkennen Sie den Grad der Umsetzung des Datenschutzes in Ihrer Praxis!

Jetzt starten!

Über mich

Profilfoto Stefan Dettmer

Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter und mit 20-jähriger Erfahrung in einem Softwarehaus weiß ich, wie man wesentliche Aufgaben mit möglichst wenig Aufwand aber hohem Nutzen umsetzt. So war ich jahrelang Bindeglied zwischen Kunden, Benutzern und unseren Entwicklern und habe zwischen diesen Welten vermittelt. Auf dieser Basis biete ich Ihnen meine Unterstützung an, wobei mir der persönliche Kontakt für einen ganzheitlichen Eindruck wichtig ist.

Die beiden Themen Datenschutz und Qualitätsmanagement zählen nicht zu Ihren Kernaufgaben, Sie müssen sie aber dennoch erfüllen.

Aus der Praxis für die Praxis

Um als kompetenter Ansprechpartner für meine Kunden zu agieren, ist es für mich selbstverständlich, dass ich einen Einblick in die tägliche Arbeitsweise eines Kunden bekommen möchte, bevor ich ihn mit meinen Leistungen unterstütze.

Mein Ziel ist, meinen Kunden zu zeigen, dass „Management“ keine Last sein muss, sondern – richtig eingesetzt- sogar Vorteile bietet. Besonders bei heute unerlässlichen Themen wie Datenschutzmanagement und Qualitätsmanagement möchte ich demonstrieren, wie man mit minimalem Aufwand den maximalen Vorteil gewinnen kann.

Haben Sie noch Fragen?

Sprechen Sie mich gerne an.

Kundenstimmen

Antje_henkel_02

Antje Henkel,

Gemeinschaftspraxis Henkel

Für unsere Praxis war und ist Herr Dettmer in vieler Hinsicht eine wertvolle Unterstützung.Wir schätzen seine freundliche Art und seine Arbeit.

Profilfoto Ralf Bultmann

Ralf Bultmann,

Unternehmensgruppe Bultmann

Mit seiner professionellen und seinerjahrelangen praktischen Erfahrung holt Herr Dettmer den Kunden dort ab, wo dieser gerade steht und setzt dann zusammen mit ihm erreichbare Ziele..

Andrea_Berghaeuser2

Andrea Berghäuser,

Malerbetrieb Drevermann

Herr Dettmer hat mir mit seiner strukturierten Vorgehensweise bei technischen und organisatorischen Fragen gut und schnell weitergeholfen.

Ihre To-Do’s im Datenschutz

Ihre Praxis

Ihre Daten

Ihre Sicherheit

Der Gesetzgeber sieht vor, daß Sie:
  • einen Datenschutzbeauftragten benennen
  • eine Datenschutzakte führen
  • Sicherheitsrichtlinien für Ihre Mitarbeiter festlegen
  • Ihre Mitarbeiter regelmäßig schulen
Jetzt rechtssicher umsetzen!

Qualität in der Praxis

Seit 2004 muss eine Praxis ein QM-Handbuch führen. Das bedeutet unter anderem die Dokumentation aller Arbeitsprozesse. In der Praxis  gibt es zu viele Änderungen und Neuerungen, als dass im Tagesgeschäft noch Zeit bleibt, die Dokumentation anzupassen.

Eindeutig definierte und dokumentierte Prozesse haben jedoch entscheidende Vorteile- sie bieten:

  • Klarheit und Sicherheit,
  • Kontinuität
  • sowie auch Transparenz.

All dies wiederum schafft Vertrauen und aus Vertrauen entsteht Zufriedenheit.

Stellen Sie Ihr Qualitätsmanagement so professionell auf, dass Sie die Zufriedenheit Ihrer Patienten und Mitarbeiter steigern.

Erfahren Sie, wie Sie die Umsetzung praxisnah gestalten!

Arbeiten im Projekt

Die Kunst, ein Projekt erfolgreich abzuschließen bedeutet, alle notwendigen Schritte mit den vorhandenen Ressourcen so zu organisieren, dass sich das Projektende nicht großartig verzögert. Dabei ist eine gute und realistische Planung nur der Anfang. Schon hier fallen mögliche Hindernisse auf und können im Projektplan berücksichtigt werden. der Verantwortliche Projektleiter muss aber auch auf nicht vorhersehbare Hürden so reagieren, dass dadurch keine nennenswerten Verzögerungen entstehen.
Jede Verschiebung des Projektendes auf einen späteren Zeitpunkt hat nicht nur zur Folge, dass die Kosten steigen, sondern dass die Akzeptanz mit jeder zusätzlichen Woche sinkt.

Setzen Sie auf meine langjährigen Erfahrungen!
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner